TROY Intelligent

Hightech-Feuerwehrleute übernehmen jetzt die Leitung! Der ferngesteuerte Roboter übernimmt die Führung und löscht den Brand im

2020-03-19


Feuerwehrroboter

Keine Angst vor hohen Temperaturen und Explosionsgefahr, gepanzert, um den Brandort zu erkennen
Während der Vorführung bediente ein Feuerwehrmann der 1. Staffel der Chengdu Fire Squadron den Roboter und stand vor einem Terminalmonitor. Er konnte die Vorwärts-, Rückwärts- und Rotationsbewegungen des Roboters ausführen. Um den Roboter zum Brandort bringen zu können, ist die Schutzausrüstung der Maschine aufwendig. „Sie ist explosions- und wasserdicht und speziell für explosive Umgebungen wie Petrochemie und Gas geeignet.“ Der Bediener erklärte, dass der Roboter nicht nur bis an die Zähne bewaffnet sei, sondern auch über Ketten aus hochtemperaturbeständigem, flammhemmendem Gummi und einem Metallskelett verfüge.

Über die Lautsprecher der Konsole sind die Stimmen der umstehenden Personen hörbar. „Er kann Informationen vom Brandort mithören, beispielsweise wenn jemand um Hilfe ruft oder ein Unfall passiert.“ Auf dem Bildschirm wird das Bild in Echtzeit übertragen, sodass der Bediener den Brandort deutlich erkennen kann. Feuerwehrleute erklärten: „An die Antenne angeschlossen, kann er Informationen aus über 200 Metern Entfernung aus erster Hand übertragen.“ Die hochauflösende Kamera des Roboters ist ein Paar Hellseher. Sie kann bei Bedarf auch höher gestellt werden, um eine größere Reichweite zu erzielen.

Es kann auch Hänge erklimmen, Feuerkanonen können 50 Meter erreichen

Dieser Roboter wiegt eine Tonne und kann sich schnell oder langsam bewegen und je nach Bedarf angepasst werden. „Er kann über Hindernisse klettern und in steilen Winkeln klettern.“ Feuerwehrleute sagten, er könne über 50 bis 60 Grad klettern.
Wer glaubt, dieser Roboter sei nur ein „Scout“, irrt. Das Schlauchsystem kann die Versorgung mit Doppelschläuchen vervollständigen und zwei 60 Meter lange Schläuche ziehen. „Der vorgelagerte Löschmonitor kann das Feuer am Brandort löschen, die Reichweite beträgt bis zu 50 Meter.“ Laut Feuerwehrleuten kann das externe Team die Drehung, Neigung und automatische Zündung der Feuerkanone fernsteuern und zwischen Wassersprühstrahl und Schaum umschalten.
Nach Abschluss der Löscharbeiten kann der Schlauch automatisch abfallen und anschließend problemlos zum Ausgangspunkt zurückkehren. Laut Feuerwehrleuten der Feuerwehr Chengdu hält das Gerät nach dem Aufladen drei bis vier Stunden. Während der Fahrt zum Einsatzort kann es außerdem einen Alarm auslösen und weiterfahren.

3 Feuerwehrroboter führen

Löschen Sie den Brand im „Lager für gefährliche Chemikalien“ in 5 Minuten!

„Peng“, begleitet von einem lauten Knall, eine Explosion in einem „Lager für gefährliche Chemikalien“ an der Kreuzung von Guanggu Third Road und Qunying Road in der High-Tech-Zone East Lake. Eine Feuersirene ertönte und mehr als tausend Gemeindevorsteher, Studenten und Unternehmensmitarbeiter starrten hundert Meter entfernt nervös auf den Brandort. Dort standen drei „kleine Panzer“ mit großer Kraft.


An der Spitze der Schlacht stehen zwei Feuerwehrroboter und ein Aufklärungsroboter, der von Feuerwehrleuten und Soldaten ferngesteuert losgeschickt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war im „Lager für gefährliche Chemikalien“ ein mehrere Meter hohes Feuer ausgebrochen, und Rauch drang in die Brandherde. Ich sah, wie der Aufklärungsroboter schnell und gleichmäßig bis auf wenige Meter an den Brandort heranfuhr und die „Kopf“-Sonde den Brand sorgfältig inspizierte. Die beiden anderen Löschroboter „hoben“ Dutzende Meter entfernt eine Wasserpistole und schossen eine Wasserfontäne auf die Flamme. Dank der Zusammenarbeit eines Löschfahrzeugs mit hoher Sprühstärke, eines Löschfahrzeugs mit schwerem Schaumwassertank und anderer Fahrzeuge war der Brand innerhalb von fünf Minuten gelöscht.

Laut Feuerwehrleuten und -männern kann der Erkennungsroboter zur Erkennung von Brandunfällen in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, insbesondere in explosiven Umgebungen wie der Petrochemie und Gasindustrie. Dadurch kann die Rettungssicherheit effektiv verbessert und die Zahl der Opfer reduziert werden. Der Feuerlöschroboter Es verfügt außerdem über einen Stunt – die Wassersäule kann bis zu 80 Meter hoch spritzen und die Schiene hält hohen Temperaturen stand. Da es sich um ein Vollmetallskelett handelt, kann der Schienengummi auch bei Verbrennungen weiterbewegt werden. Darüber hinaus ist es mit einer Einzelradaufhängung ausgestattet, die das Überwinden von Hindernissen stark begünstigt.

Der Standort des „Lagers für gefährliche Chemikalien“ ist die an diesem Tag eröffnete Feuerwache des Spezialdienstes Optical Valley. Die 52 Meter lange Wolkenleiter, die Wärmebildkamera, der Lebensmelder, das amphibische Geländefahrzeug, die Rettungsdrohne … Hier sind die neuen hochpräzisen Feuerlöschgeräte und -ausrüstungen, die hier zum Einsatz kommen, ein Blickfang für die Öffentlichkeit.


Möchten Sie einen solchen Roboter für Ihre Feuerwehrmannschaft anschaffen? Dann beraten Sie sich bitte mit unserem TROJA Mitglied !

 
hinterlass eine Nachricht hinterlass eine Nachricht
WENN Sie haben Fragen oder Vorschläge, bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir antworten Ihnen, sobald wir können!